Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Flugverkehrskontrolleur
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und detailorientierten Fluglotsen, der für die sichere, geordnete und zügige Abwicklung des Luftverkehrs verantwortlich ist. Als Fluglotse arbeiten Sie in einem hochverantwortungsvollen Umfeld, in dem schnelle Entscheidungen und präzise Kommunikation entscheidend sind. Sie koordinieren Starts, Landungen und den Flugverkehr im Luftraum, um Kollisionen zu vermeiden und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Zu Ihren Aufgaben gehört die Überwachung von Flugbewegungen mithilfe von Radar- und Funksystemen, das Erteilen von Anweisungen an Piloten sowie die Koordination mit anderen Kontrollzentren. Sie arbeiten eng mit Fluggesellschaften, Flughafenpersonal und anderen Behörden zusammen, um einen sicheren und effizienten Flugverkehr zu ermöglichen. Ihre Arbeit trägt maßgeblich zur Sicherheit von Millionen von Passagieren bei.
Fluglotsen arbeiten in Schichten, auch nachts, an Wochenenden und Feiertagen, da der Flugverkehr rund um die Uhr betrieben wird. Die Tätigkeit erfordert ein hohes Maß an Konzentration, Stressresistenz und Entscheidungsfreude. Eine fundierte Ausbildung sowie regelmäßige Weiterbildungen sind notwendig, um den hohen Anforderungen gerecht zu werden.
Wenn Sie über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten verfügen, gerne Verantwortung übernehmen und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Diese Position bietet nicht nur eine spannende berufliche Herausforderung, sondern auch attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und ein hohes Maß an gesellschaftlicher Relevanz.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Überwachung des Flugverkehrs im zugewiesenen Luftraum
- Erteilen von Start- und Landeerlaubnissen
- Kommunikation mit Piloten über Funk
- Koordination mit anderen Fluglotsen und Kontrollzentren
- Einsatz von Radar- und Computersystemen zur Flugverfolgung
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften
- Reaktion auf Notfälle und unvorhergesehene Situationen
- Führung von Protokollen und Berichten
- Teilnahme an regelmäßigen Schulungen und Simulationen
- Zusammenarbeit mit Flughafen- und Flugsicherheitsbehörden
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossene Ausbildung zum Fluglotsen (z. B. bei der DFS)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hervorragende Konzentrationsfähigkeit und Stressresistenz
- Schnelle Auffassungsgabe und Entscheidungsfreude
- Technisches Verständnis und gute Computerkenntnisse
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Bereitschaft zu Schichtarbeit, auch an Wochenenden und Feiertagen
- Gute körperliche und geistige Gesundheit
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Warum möchten Sie Fluglotse werden?
- Wie gehen Sie mit Stresssituationen um?
- Haben Sie bereits Erfahrung in einem sicherheitskritischen Umfeld?
- Wie würden Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten beschreiben?
- Sind Sie bereit, im Schichtdienst zu arbeiten?
- Wie reagieren Sie auf unerwartete Ereignisse?
- Welche Sprachen sprechen Sie fließend?
- Wie behalten Sie in hektischen Situationen den Überblick?
- Was motiviert Sie in Ihrer täglichen Arbeit?
- Wie gehen Sie mit Verantwortung um?